Bedeutung Onyx
Schon in der Antike hatte man die große Wirkung des Onyx als Schutz- und Heilstein erkannt, weswegen ihm eine große Bedeutung beigemessen wurde. Seine schützenden Eigenschaften waren so stark, dass er selbst als Grabbeigabe wichtig war, denn er beschützte die Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits. Als Schmuckstein gewann er erst viel später an Bedeutung, die bis heute anhält. Seine heilenden Eigenschaften wurden durch Hildegard von Bingen besser erkannt, weswegen er bis heute in der alternativen Heilmedizin eine wichtige Rolle einnimmt.
Wirkung Onyx
Bereits die alten Ägypter und Griechen wussten um die besondere Wirkung des Edelsteins auf Nägel, Haut und Haare. Deswegen gaben sie ihm auch den Namen Onyx, was übersetzt „Fingernagel“ bedeutet. Zudem wirkt er positiv auf Herz, Augen, Magen und Milz. Auf der seelischen und geistigen Ebene wirkt der ausgesprochen starke Edelstein dahingehend, dass er das Selbstbewusstsein und die Widerstandskraft stärkt. Negative Energien können mit dem Heilstein ebenso abgewehrt werden, sodass er bei Depressionen oder melancholischen Stimmungen eingesetzt werden kann, um die Lebensfreude zu steigern.
Der Edelstein Onyx in der Astrologie
Für den Steinbock ist der Onyx ein wichtiger Haupt- und Geburtsstein. Insbesondere Steinbock-Geborene der dritten Dekade profitieren von diesem Edelstein, denn er verleiht diesem Sternzeichen die nötige Gelassenheit und Entschlusskraft. Menschen, die zwischen dem 10. und 19. Januar geboren wurden, sind nicht umsonst besonders starke und entschlussfreudige Persönlichkeiten mit einem enormen Verantwortungsbewusstsein. Für Wassermann und Löwe hingegen ist der Onyx ein wichtiger Nebenstein, der den geistigen Horizont erweitert und die Flexibilität steigert.
